OWC Drive Dock USB-C 3.1 Gen 2 für 2,5 "und 3,5" SATA-Laufwerke
Das ultimative Festplatten Dock
Drive Dock ist das ultimative, leistungsfähige Tool für den Zugriff auf bloße Laufwerke. Für kreative Workflows, Backups oder andere Aufgaben, die einen ständigen Zugriff auf mehrere Laufwerke erfordern, bietet Drive Dock eine kompakte, einfache Lösung mit der Leistung einer USB-C 3.1 Gen 2-Schnittstelle.
Eine Essential Workflow Lösung
OWC Drive Dock ist die einfachste Möglichkeit, auf bloße SATA-Laufwerke zuzugreifen. Hot Swap, gleichzeitiges Lesen mehrerer Laufwerke oder Booten von leeren Laufwerken. Für Video- und Audioinhalte-Profis, die bei großen Projekten mit mehreren leeren Laufwerken arbeiten, bietet Drive Dock erstaunliche Flexibilität und Komfort und macht es zu einem unverzichtbaren Laufwerkstool.
Entworfen um das Leben zu vereinfachen
Das einzigartige Design des Drive Dock macht das Hot-Swapping zum Kinderspiel. Zwei Laufwerksschächte bieten Platz für 2,5 "- und 3,5" -Laufwerke und können gleichzeitig auf ein Laufwerk zugreifen.
Jeder Schacht verfügt über einen eigenen unabhängigen Netzschalter und einen LED-Aktivitätsmonitor. Drive Dock verwendet eine USB 3.1 Gen 2-Schnittstelle mit Datenraten von bis zu 981 MB/s für vielseitige Kompatibilität und ein automatisch schaltendes internes Netzteil, das mit Standard-Dual-Pin-Stromkabeln kompatibel ist.
Hohe Flexibilität
Drive Dock ist flexibel genug, um auf fast jedem System verwendet zu werden, und ist mit Thunderbolt 3-Ports kompatibel. Sie eignet sich hervorragend als Backup-Lösung vor Ort oder für professionelle Anwender, die mehrere blanke Laufwerke verwenden.
Mit seiner robusten Aluminiumkonstruktion, einem leisen, lüfterlosen Betrieb und einem USB 3.1 Gen 2 Type-C-Kabel und einem USB 3.1 Gen 1-C-Typ-A-zu-A-Kabel optimiert das OWC Drive Dock den Workflow für hohe Anforderungen.
Interface (Chipset)
◦ USB 3.1 Gen 2: Via Labs VL820
unterstützte Laufwerke
◦ 2x 3.5” SATA 6Gb/s drives
oder
◦ 2x 2.5” SATA 6Gb/s drives
Lieferumfang
• OWC Drive Dock Dual Bay Solution
• USB-C 3.1 Gen 2 (Type-C auf Type-C) Kabel
• USB 3.1 Gen 1 (Type-C auf Type-A) Kabel
• Strom Kabel
• Gebrauchsanleitung
Abmessungen: LxBxH: 15 x 16 x 8.5 cm
Informationen zur Produktsicherheit:
Hersteller OWC
Unternehmensname: Other World Computing (OWC) EU
Adresse: Groenveldstraat 13, Heverlee, Leuven, 3001, BE
E-Mail: support@owc.eu
Telefon: 3216409761
Hinweise zum Umgang mit Batterien von OWC:
“Built-in Batterien” sind im MacBook und MacBook Pro Gehäuse fest verleimt und sollten durch Fachpersonal ausgetauscht werden.
Für professionelle Hilfe und eine sorgfältige Installation empfehlen wir, sich an eine autorisierte Reparaturwerkstatt zu wenden.
Sie verfügen über das erforderliche Fachwissen und die Erfahrung, um den Akku sicher und nach Herstellervorgaben einzubauen.
Bitte beachten Sie, dass jegliche Schäden oder Probleme, die durch unsachgemäßen Einbau des Akkus verursacht werden, nicht von unserer Gewährleistung abgedeckt sind.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden an Ihrem Gerät, die durch den Einbau des Akkus entstehen könnten.
Batterien können nicht per Express (Luftfracht) versandt werden!
Bitte aufgeblähte defekte Akkus nicht an DataWorld zurück schicken sondern vor Ort bei Ihrem Wertstoffhof entsorgen!
Hinweis zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Inhaltsstoffe, z. B. chemischer Art von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Gleichzeitig können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten sein. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endnutzer zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.
Sie können Batterien nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Bei einem Versender können Sie am Versandlager zurückgeben oder unentgeltlich zurücksenden. Sie können die Batterien unentgeltlich auch per Post zurücksenden, wobei ggf. Vorgaben des Gefahrgutrechts zu beachten sind. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Mengen sowie Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne erinnert Sie daran, dass Sie Batterien nicht in den Hausmüll geben dürfen. Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung über Inhaltsstoffe finden:
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei,
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium,
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.