LMP USB-C Compact Dock 2 4K 6-Port USB-C Dock, ideal für MacBook Air/Pro M1/M2 silber
Das LMP USB-C Compact Dock 2 ist für die neue Generation des Apple MacBook Air und Pro mit M1/M2 Chip konzipiert. Das Dock wird an der linken Seite des Notebooks angeschlossen und belegt zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse. Dank des ausgeklügelten Designs und einer Aussparung an der Unterseite des Docks bleiben der MagSafe-Anschluss und die 3,5 mm Buchse auch bei angeschlossenem Compact Dock 2 leicht zugänglich.
Die 6 Hochleistungsanschlüsse des Compact Dock 2 ergänzen die begrenzten Anschlussmöglichkeiten der neuen Apple-Notebooks und bieten universelle Kompatibilität. Für den Anschluss zusätzlicher Monitore stehen sowohl ein Thunderbolt 4-Anschluss mit bis zu 8K@30 Hz als auch ein HDMI 2.0-Anschluss mit bis zu 4K@60 Hz zur Verfügung.
Der Thunderbolt 4 Anschluss mit bis zu 40 Gbit/s kann für ultraschnelle Datenübertragungen genutzt werden, ausserdem verfügt das Dock über einen USB-C 3.1 Gen 2 und zwei USB 3.0-Anschlüsse mit je 5 Gbit/s. Darüber hinaus liefern die Thunderbolt 4 und USB-C 3.1 Gen 2 Ports bis zu 100 W an den Host oder angeschlossene Peripheriegeräte gemäß dem Power Delivery 3.0 Standard. Und nicht zuletzt ermöglicht der Gigabit-Ethernet-Anschluss einen schnellen Netzwerkzugang.
Das elegante Aluminiumgehäuse des Compact Dock 2 leitet die Wärme gut ab und passt dank der beiden Farboptionen Space Grau und Silber perfekt zu den neuen MacBook Air und Pro Modellen. Die mitgelieferten Gummifüsse in verschiedenen Grössen garantieren exakten Sitz auf allen MacBook Air und Pro mit M1/M2 Chip und reduzieren die Belastung der Thunderbolt 4 Anschlüsse des Notebooks enorm.
Das LMP USB-C Compact Dock 2 ist somit der optimale Partner für jedes MacBook mit M1/M2-Chip und besticht durch Design, Vielseitigkeit und Leistung.
Hauptmerkmale
- Ideal für MacBook Air/Pro M1/M2
- Aussparung am Dock für 3,5 mm Klinkenstecker
- 5 Sätze Gummifüsse zur Höheneinstellung
- Unterstützt Power Delivery 3.0 (100 W)
Technische Spezifikationen
- Verbindung zum Host 1x USB-C 3.1
- Videoanschlüsse 1 x HDMI (bis zu 4K@60 Hz)
- Datenanschlüsse 1x Thunderbolt 3/4 (bis zu 40 Gbit/s, bis zu 100 W)
- 1x USB-C 3.1 (bis zu 5 Gbit/s, bis zu 100 W)
- 2x USB-A 3.0 (bis zu 5 Gbit/s)
- Netzwerkanschlüsse 1x Gigabit-Ethernet (10/100/1000 Mbit/s)
- Material Aluminium
- Farbe: spacegrau
Produktabmessung (B x H x T) 13 x 4.8 x 1.8 cm
Produktgewicht 106 gr
Verwendungshinweis: Wir empfehlen bei Nutzung mit einem MacBookAir ein Netzteil mit mehr als
30W Ladeleistung zu verwenden (z.B. 67W, Artikelnummer 24310). Dies ermöglicht eine bessere Stromversorgung des MacBookAir während der
Verwendung von Peripheriegeräten
Informationen zur Produktsicherheit:
Hersteller LMP
LMP by Cropmark AG
Jurastrasse 56
5430 Wettingen, Schweiz
Tel. +41 (0)56 437 60 70
r.kuenzler@cropmark.ch
für den Hersteller LMP in der EU Verantwortliche Person
Unternehmensname: DataWorld
Computer Vertriebs GmbH
Adresse:Weidacherfeld 14
83317 Teisendorf
Deutschland
Telefon: 0049-8666-9832-0
E-Mail:sales@dataworld.de
Hinweise zum Umgang mit Batterien von LMP:
“Built-in Batterien” sind im MacBook und MacBook Pro Gehäuse fest verleimt und sollten durch Fachpersonal ausgetauscht werden.
Für professionelle Hilfe und eine sorgfältige Installation empfehlen wir, sich an eine autorisierte Reparaturwerkstatt zu wenden.
Sie verfügen über das erforderliche Fachwissen und die Erfahrung, um den Akku sicher und nach Herstellervorgaben einzubauen.
Bitte beachten Sie, dass jegliche Schäden oder Probleme, die durch unsachgemäßen Einbau des Akkus verursacht werden, nicht von unserer Gewährleistung abgedeckt sind.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden an Ihrem Gerät, die durch den Einbau des Akkus entstehen könnten.
Batterien können nicht per Express (Luftfracht) versandt werden!
Bitte aufgeblähte defekte Akkus nicht an DataWorld zurück schicken sondern vor Ort bei Ihrem Wertstoffhof entsorgen!
Hinweis zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Inhaltsstoffe, z. B. chemischer Art von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Gleichzeitig können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten sein. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endnutzer zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.
Sie können Batterien nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Bei einem Versender können Sie am Versandlager zurückgeben oder unentgeltlich zurücksenden. Sie können die Batterien unentgeltlich auch per Post zurücksenden, wobei ggf. Vorgaben des Gefahrgutrechts zu beachten sind. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Mengen sowie Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne erinnert Sie daran, dass Sie Batterien nicht in den Hausmüll geben dürfen. Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung über Inhaltsstoffe finden:
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei,
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium,
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.