OWC ThunderBay 4, 3,5" und 2,5", 4-Bay RAID Speichergehäuse mit zwei Thunderbolt 3-Anschlüssen, ohne Softraid OWCTB3IVKIT000
Ganz neues Design für Kraft und Leistung
ThunderBay 4, das Flaggschiff von OWC mit 4 Einschüben für RAID ist größer und schneller als je zuvor. Jetzt mit der unglaublichen Leistung von Thunderbolt 3 - bis zu 1550 MB/s Dauerleistung1 - ist es das ultimative Arbeitstier unter den externen Speicherlösungen. Die neue ThunderBay 4 Thunderbolt 3 ist nicht nur schneller, sondern jetzt auch nativ mit 2,5"- und 3,5"-Laufwerken kompatibel, und dank des neu gestalteten Gehäuses ist sie auch noch kühler und leiser. Fügen Sie mit der ThunderBay 4 große Mengen an Hochleistungsspeicher hinzu. Nutzen Sie jedes der vier internen Laufwerke unabhängig voneinander, oder verwenden Sie die Software RAID Ihrer Wahl2, um einen Verbund mit mehreren Laufwerken für hohe Leistung oder Datenredundanz einzurichten.
Bearbeiten, Experimentieren, Erstellen, Entwerfen
Das ThunderBay 4 wurde mit Blick auf die Leistung entwickelt und darauf ausgelegt, die Leistung von Thunderbolt 3 zu nutzen. Es ist eine unglaublich flexible externe Speicherlösung mit dem Durchsatz, der Multistream-komprimierte 4K-Videos und andere bandbreitenintensive Vorgänge unterstützt. Hochgradig konfigurierbar, um Ihre Leistungsanforderungen perfekt zu erfüllen. Verwenden Sie jedes Laufwerk unabhängig oder in der RAID-Konfiguration Ihrer Wahl für ein optimales Gleichgewicht von Leistung und Datenredundanz. Holen Sie das Beste aus Ihrem Speicher heraus, bremsen Sie Ihren Arbeitsablauf aus und erledigen Sie mehr mit einer ThunderBay 4.
Arbeitet mit SoftRAID: Einfaches und vollständiges Laufwerksmanagement
SoftRAID (separat erhältlich) ist das leistungsstarke und intuitive Software-RAID-Dienstprogramm von OWC für macOS und Windows, mit dem Sie schnell auf Ihre Daten zugreifen und sie zuverlässig schützen können. SoftRAID macht die Erstellung von RAID-Volumes zu einem Kinderspiel, indem es Sie durch den gesamten Prozess begleitet. Mit mehreren RAID-Optionen entscheiden Sie, wofür Sie Ihr RAID-Volumen verwenden und wie viel Speicherplatz Sie ihm zuweisen möchten. So einfach ist es, Ihre Präferenz für Geschwindigkeit und/oder Redundanz für Ihr Datenvolumen zu erstellen.
Schnittstelle
- 2x Thunderbolt 3 (USB-C) Ports
- 1x DisplayPort-Anschluss
Unterstützte Laufwerke
- 4x 3,5" SATA 6Gb/s oder
- 4x 2,5" SATA 6Gb/s
RAID-Levels werden unterstützt
- JBOD: Nutzen Sie jedes der vier Laufwerke unabhängig voneinander
Lieferumfang:
- (1) OWC ThunderBay 4-Hochleistungs-Festplattengehäuse mit Thunderbolt 3
- (1) Thunderbolt 3-Kabel
- (1) Externes Stromkabel
- (2) Sicherheitsschlüssel für die Frontplattenverriegelung
- (1) ThunderBay 4 Schnellstartanleitung
Abmessungen: L: 24,5cm x T: 13,5cm x H: 17,7cm
Gewicht: 3,9kg
Informationen zur Produktsicherheit:
Hersteller OWC
Unternehmensname: Other World Computing (OWC) EU
Adresse: Groenveldstraat 13, Heverlee, Leuven, 3001, BE
E-Mail: support@owc.eu
Telefon: 3216409761
Hinweise zum Umgang mit Batterien von OWC:
“Built-in Batterien” sind im MacBook und MacBook Pro Gehäuse fest verleimt und sollten durch Fachpersonal ausgetauscht werden.
Für professionelle Hilfe und eine sorgfältige Installation empfehlen wir, sich an eine autorisierte Reparaturwerkstatt zu wenden.
Sie verfügen über das erforderliche Fachwissen und die Erfahrung, um den Akku sicher und nach Herstellervorgaben einzubauen.
Bitte beachten Sie, dass jegliche Schäden oder Probleme, die durch unsachgemäßen Einbau des Akkus verursacht werden, nicht von unserer Gewährleistung abgedeckt sind.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden an Ihrem Gerät, die durch den Einbau des Akkus entstehen könnten.
Batterien können nicht per Express (Luftfracht) versandt werden!
Bitte aufgeblähte defekte Akkus nicht an DataWorld zurück schicken sondern vor Ort bei Ihrem Wertstoffhof entsorgen!
Hinweis zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Inhaltsstoffe, z. B. chemischer Art von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Gleichzeitig können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten sein. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endnutzer zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.
Sie können Batterien nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Bei einem Versender können Sie am Versandlager zurückgeben oder unentgeltlich zurücksenden. Sie können die Batterien unentgeltlich auch per Post zurücksenden, wobei ggf. Vorgaben des Gefahrgutrechts zu beachten sind. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Mengen sowie Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne erinnert Sie daran, dass Sie Batterien nicht in den Hausmüll geben dürfen. Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung über Inhaltsstoffe finden:
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei,
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium,
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.