inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferbeschränkungen
Lieferzeit 4 - 9 Geschäftstage nach Zahlungseingang
- Artikel-Nr.: AKT3N2AA0002Y
AKiTiO Node Duo 2xPCIe Thunderbolt 3 Erweiterungs-Gehäuse Thunderbolt 3/PCIe/DisplayPort
Das ultimative Plug-and-Play-Erweiterungskit
Das Node Duo, mit Platz für zwei halblange PCIe-Karten, ist das ultimative Plug-and-Play-Erweiterungskit für Thunderbolt 3-Computer (z.B. Laptops), bei denen die Installation einer internen Erweiterungskarte nicht möglich ist, und für Systeme, bei denen nicht genügend Platz für mehr PCIe-Karten vorhanden ist. Der Thunderbolt 3 (USB-C)-Anschluss macht nicht nur das Hinzufügen einer externen PCIe-Karte einfach, sondern ermöglicht es Ihnen auch, das Gerät mitzunehmen, um es vor Ort zu verwenden und von einem System zum anderen zu verschieben.
Unterstützt zwei PCIe Gen3 x2 Karten
Die beiden PCIe-Steckplätze nehmen Karten mit halber Länge und voller Höhe und doppelter Breite auf und bieten jeweils 25 W Leistung. Wenn nur eine PCIe-Karte installiert ist und die Power Delivery-Funktion nicht verwendet wird, kann der PCIe-Steckplatz bis zu 75 W Leistung liefern.
Aufrüstbares Netzteil
Für PCIe-Karten, die mehr Strom benötigen, kann dieses Gerät entsprechend angepasst werden. Für mehr Leistung kann das mitgelieferte 150W-Netzteil durch ein größeres Netzteil (min. 230W) ersetzt werden, so dass bis zu 75W Leistung pro Steckplatz bereitgestellt werden können. Für noch mehr Leistung kann die Abreißlasche auf der Rückseite entfernt werden, um eine Öffnung zu schaffen, mit der dann ein Kabel von einem zusätzlichen Netzteil wie dem 500W SFX-Netzteil von AKiTiO direkt auf die PCIe-Karte geführt werden kann (z.B. 6+2-pin PCIe-Netzkabel).
Energieversorgung (60W)
Der reversible USB Type-C (USB-C)-Stecker verbessert die Benutzerfreundlichkeit beim Anschluss von Geräten, wobei der Schwerpunkt auf der Minimierung von Verwechslungen bei der Stecker- und Kabelausrichtung liegt. Das Node Duo unterstützt auch die Stromversorgung (PD) über USB-C und bietet bis zu 3A bei 5V, 9V, 15V, 20V mit maximal 60W Leistung für kompatible Laptops wie das MacBook Pro (Ende 2016), die das Laden über das USB-C-Kabel oder für Geräte wie das iPad Pro unterstützen. Auf diese Weise können Sie Ihren Akku aufladen, obwohl der Laptop nicht an eine andere Stromquelle angeschlossen ist.
Highlights
- Thunderbolt™ 3 für blitzschnelle Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 40 Gbps
- 2 PCIe (x16) Steckplätze für zwei Karten mit halber Länge und voller Höhe und doppelter Breite.
- PCI Express 3.0 konforme Schnittstelle mit 2 Lanes pro Slot
- Dedizierter DisplayPort für zusätzlichen Monitor zur Erweiterung des Arbeitsbereichs
- Der zweite Thunderbolt-Anschluss unterstützt die Verkettung von Thunderbolt 3, USB 3.1 und DisplayPort-Geräten.
- Die USB-Stromversorgung bietet 60 W Strom zum Aufladen kompatibler Laptops.
- Drahtgitterplatte zur Wärmeableitung von Karten mit integrierten Lüftern
- Große Griffe zum einfachen Tragen des Gerätes
- Inklusive Thunderbolt 3 Kabel
DETAILED SPECS>
PC-Kompatibilität
- Nicht unterstützt
Mac OS Kompatibilität
- macOS 10.13 und höher
- Computer mit Thunderbolt 3 Port
PCIe Erweiterungssteckplätze
- 2x PCIe-Steckplätze (x16 mechanisch) mit 2 Lane PCI Express 3.0 Schnittstelle (x2 elektrisch) pro Steckplatz
- Unterstützt Karten in halber Länge (max. 8,66 Zoll / 22 cm), voller Höhe (max. 12,5 cm) und doppelter Breite (max. 2 Steckplätze).
- Jeder PCIe-Steckplatz bietet 25 W, aber das Standard 150 W Netzteil kann durch ein größeres Netzteil (min. 230 W) wie das AKiTiO 500 W SFX Netzteil ersetzt werden, um bis zu 75 W pro Steckplatz zu liefern.
Ports
- 2x Thunderbolt™ 3 (USB-C) Ports mit einem der Ports zur Unterstützung von Power Delivery (PD) bis zu 3A bei 5V, 9V, 15V, 20V mit maximal 60W
- 1x DisplayPort 1.2
beinhaltet
- Node Duo mit externem 150W Netzteil
- Thunderbolt 3 USB-C Kabel (2m)
- Einrichtungsanleitung
Abmessungen: L: 293 x H: 232 x B: 155 mm
Gewicht: 4,9kg
Hinweise
- Die PCIe-Karte (Treiber) muss mit den Anforderungen der Thunderbolt-Technologie kompatibel sein (z.B. Hot-Plug-Unterstützung, Rückkehr vom Ruhe- in den aktiven Modus).
- Der DisplayPort unterstützt DP++ nicht. Wenn Sie einen DisplayPort auf HDMI-Adapter verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie einen aktiven Adapter verwenden.