OWC Atlas Dual CFexpress + SD-Kartenleser
Kompakter busbetriebener Dual-Slot-CFexpress- und SD-Speicherkartenleser, der kreativen Profis und Content-Erstellern hilft, intelligenter und effizienter zu arbeiten
Hauptmerkmale:
• Weitgehend kompatibel: Plug-and-Play mit USB-C-fähigen Mac-, Windows- und Linux-Computern; iPads und Chromebooks
• Effizient schnell: Nehmen Sie Ihre Speicherkarten mit bis zu 1032 MB/s auf 1
• Bereit für die Reise: Stromversorgung über Bus mit integriertem Kabel, das bei Nichtgebrauch verstaut werden kann
• Bereit für den Desktop: Zweiter USB-C-Anschluss für längere Kabelnutzung im Studio/Heimbüro mit integriertem Schutz bei versehentlichem Anschluss an die Stromversorgung
• Taschenformat: Größe und Gewicht wie ein kleines Smartphone für einfachen Transport
• Sicher: Schreibschutzschalter verhindert ungewolltes Löschen von Dateien, Formatieren der Karte und Schreiben von Daten in beide Steckplätze
• Stabil: Rutschfeste Gummifüße halten das Lesegerät an Ort und Stelle mit OWC ClingOn-Unterstützung, um Ihr USB-C-Kabel zu sichern
• Informativ: Separate LEDs für sofortige Aktualisierung des Strom- und Aktivitätsstatus jedes Steckplatzes
• Vollständig: Beinhaltet Innergize TM Gesundheits-, Leistungs- und Feld-Upgrade-Management-Tool bei Verwendung von OWC Atlas-Speicherkarten
1 Bis zu 1032 MB/s Übertragungsgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Verwendung einer CFexpress Type B-Karte oder einer CFexpress Type B- und einer SDXC UHS-II-Karte. Über 300 MB/s Übertragungsgeschwindigkeit bei Verwendung einer einzelnen SDXC UHS-II-Karte. Geschwindigkeiten basieren auf Tests von OWC Atlas Dual CFexpress und SD Reader mit Atlas Ultra V90 SDXC UHS-II-Karten und Atlas Pro CFexpress Type B-Karten, die über USB-C 3.2 Gen 2 mit einem Gigabyte Aorus Xtreme Z690-Motherboard mit einer Intel i7 12700K 3,6-GHz-CPU verbunden sind und 64 GB RAM, in Windows 11 Pro mit CrystalDiskMark (1 GB Dateigröße). Die Leistung variiert je nach Host-Hardware, -Software, -Nutzung und verwendeten Medienkarten.
Informationen zur Produktsicherheit:
Hersteller OWC
Unternehmensname: Other World Computing (OWC) EU
Adresse: Groenveldstraat 13, Heverlee, Leuven, 3001, BE
E-Mail: support@owc.eu
Telefon: 3216409761
Hinweise zum Umgang mit Batterien von OWC:
“Built-in Batterien” sind im MacBook und MacBook Pro Gehäuse fest verleimt und sollten durch Fachpersonal ausgetauscht werden.
Für professionelle Hilfe und eine sorgfältige Installation empfehlen wir, sich an eine autorisierte Reparaturwerkstatt zu wenden.
Sie verfügen über das erforderliche Fachwissen und die Erfahrung, um den Akku sicher und nach Herstellervorgaben einzubauen.
Bitte beachten Sie, dass jegliche Schäden oder Probleme, die durch unsachgemäßen Einbau des Akkus verursacht werden, nicht von unserer Gewährleistung abgedeckt sind.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden an Ihrem Gerät, die durch den Einbau des Akkus entstehen könnten.
Batterien können nicht per Express (Luftfracht) versandt werden!
Bitte aufgeblähte defekte Akkus nicht an DataWorld zurück schicken sondern vor Ort bei Ihrem Wertstoffhof entsorgen!
Hinweis zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Inhaltsstoffe, z. B. chemischer Art von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Gleichzeitig können auch wiederverwertbare Rohstoffe enthalten sein. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endnutzer zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.
Sie können Batterien nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Bei einem Versender können Sie am Versandlager zurückgeben oder unentgeltlich zurücksenden. Sie können die Batterien unentgeltlich auch per Post zurücksenden, wobei ggf. Vorgaben des Gefahrgutrechts zu beachten sind. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Mengen sowie Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne erinnert Sie daran, dass Sie Batterien nicht in den Hausmüll geben dürfen. Unter diesem Zeichen können Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung über Inhaltsstoffe finden:
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei,
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium,
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.